Meinungen der BürgerInnen

Ihre Meinung ist gefragt 

Ich möchte den Spielball aus der Kandidatenvorstellung auf nehmen und schauen wie wir Gräben überwinden können. 

Ein Schlüssel dafür ist es, den jeweils anderen zu verstehen. 

In der Vergangenheit wurden Fehler gemacht. Diese Fehler müssen kommuniziert und verstanden werden.

Es gibt eine Vielzahl von Themen, die dafür in Frage kommen. Das aktuellste Thema dabei, ist der Wahlkampf zur Abwahl des ehemaligen Bürgermeisters

Ich möchte Sie ermutigen, mir Ihre Gedanken und Erfahrungen zum Wahlkampf zur Abwahl des ehemaligen Bürgermeisters Kaser direkt mitzuteilen. Ihre Einsendungen helfen mir zu verstehen, was Sie bewegt. Das gibt mir die Möglichkeit ihre Sichtweise einzunehmen, die Kritik aufzunehmen und darauf zu reagieren.

Selbstverständlich antworte ich jedem von Ihnen persönlich, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme gehört wird. Ich werde alle Meinungen sammeln und anonymisiert online stellen, inklusive meiner Antworten, um einen umfassenden Überblick zu bieten.

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln, um einen respektvollen und konstruktiven Austausch zu gewährleisten:

Bleiben Sie höflich🙌

Achten Sie auf einen respektvollen Umgangston.


Lösungen vorschlagen💡

Neben der Kritik auch gern Verbesserungsideen einbringen.


Faktenbasiert argumentieren📊

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Beiträge klar und auf Fakten gestützt sind.

Fokussiert bleiben📌

Halten Sie sich an das Thema des Wahlkampfs und die relevanten Aspekte.

Sollte jemand die Regeln nicht einhalten, werde ich zunächst persönlich darauf hinweisen und die Möglichkeit bieten, den Beitrag zu überarbeiten.

Ich freue mich darauf, Ihre Beiträge zu lesen und darauf, gemeinsam an einer positiven Zukunft für Wedel zu arbeiten. Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!

Hier ist Platz für Ihre Meinungen
2 + 5 =

 

Sagen Sie Ihre Meinung

Willkommen in der Rubrik "Sagen Sie Ihre Meinung"! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Ansichten zu allem, was Wedel betrifft, mit uns und der gesamten Gemeinschaft zu teilen. Ob es um Themen geht, die Ihnen am Herzen liegen, Verbesserungen, die Sie sich wünschen, oder einfach um Dinge, die Sie besonders toll finden – Ihre Meinung zählt!

Was können Sie hier tun?

- Lob und Kritik äußern: Teilen Sie uns mit, was in Wedel gut läuft und was weniger gut funktioniert.
- Verbesserungsvorschläge machen: Haben Sie Ideen, wie wir unsere Stadt noch lebenswerter machen können? Lassen Sie es uns wissen!
- Erfahrungen teilen: Berichten Sie von Ihren persönlichen Erlebnissen und Eindrücken aus dem Alltag in Wedel.

Ich freue mich auf Ihre Meinungen, Anregungen und Ideen!

Ihre Meinung ist gefragt 

Ich möchte den Spielball aus der Kandidatenvorstellung auf nehmen und schauen wie wir Gräben überwinden können. 

Ein Schlüssel dafür ist es, den jeweils anderen zu verstehen. 

In der Vergangenheit wurden Fehler gemacht. Diese Fehler müssen kommuniziert und verstanden werden.

Es gibt eine Vielzahl von Themen, die dafür in Frage kommen. Das aktuellste Thema dabei, ist der Wahlkampf zur Abwahl des ehemaligen Bürgermeisters

Ich möchte Sie ermutigen, mir Ihre Gedanken und Erfahrungen zum Wahlkampf zur Abwahl des ehemaligen Bürgermeisters Kaser direkt mitzuteilen. Ihre Einsendungen helfen mir zu verstehen, was Sie bewegt. Das gibt mir die Möglichkeit ihre Sichtweise einzunehmen, die Kritik aufzunehmen und darauf zu reagieren.

Selbstverständlich antworte ich jedem von Ihnen persönlich, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme gehört wird. Ich werde alle Meinungen sammeln und anonymisiert online stellen, inklusive meiner Antworten, um einen umfassenden Überblick zu bieten.

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln, um einen respektvollen und konstruktiven Austausch zu gewährleisten:

Bleiben Sie höflich🙌

Achten Sie auf einen respektvollen Umgangston.


Lösungen vorschlagen💡

Neben der Kritik auch gern Verbesserungsideen einbringen.


Faktenbasiert argumentieren📊

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Beiträge klar und auf Fakten gestützt sind.

Fokussiert bleiben📌

Halten Sie sich an das Thema des Wahlkampfs und die relevanten Aspekte.

Sollte jemand die Regeln nicht einhalten, werde ich zunächst persönlich darauf hinweisen und die Möglichkeit bieten, den Beitrag zu überarbeiten.

Ich freue mich darauf, Ihre Beiträge zu lesen und darauf, gemeinsam an einer positiven Zukunft für Wedel zu arbeiten. Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!

Hier ist Platz für Ihre Meinungen
2 + 5 =

 

Keine Kommentare

Einloggen, um einen Kommentar zu schreiben

  • Zusammenfassung des Artikels „Wer sichert sich Wedels Lost Place?“:
    3
    Thomas Fritz kommentierte auf Sonntag, 13. April 2025 09:00
    Ich finde die Ansiedelung von DHL gut und würde das gerne so beschloßen sehen. Die Idee eines zusätlichen EDEKA sehe ich skeptisch. Was garantiert uns das der Eigentümer nich EDEKAs an anderen Stellen in Wedel dafür schließt. Der EDEKA in den Welau-Arkaden wäre ein Ankermieter sein weggeang würde der Bahnhofstraße[…]
  • Zusammenfassung des Artikels „Wer sichert sich Wedels Lost Place?“:
    3
    Jan Luechau kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 20:32
    Da stimme ich Ihnen in weiten Teilen zu – insbesondere was die Notwendigkeit angeht, diesen „Schandfleck“ endlich sinnvoll zu entwickeln. Eine wirtschaftliche Nutzung mit dem Ziel, neue Arbeitsplätze und Steuereinnahmen zu generieren, ist aus Sicht der CDU absolut wünschenswert. Was mögliche Ansiedlungen wie DHL betrifft: Bisher liegen uns[…]
  • Begründung zum Antrag der Maßnahmenerweiterung der CDU
    2
    Jan Luechau kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 19:45
    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Artikel – auch wenn der Ton wieder einmal mehr auf Provokation als auf konstruktiven Austausch abzielt. Ich möchte dennoch auf Ihre Punkte eingehen: Warum wird das Personal in der Verwaltung aufgestockt? Ein Großteil der neuen Stellen resultiert aus rechtlichen Verpflichtungen. Ein Teil der nicht[…]
  • Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
    4
    Jan Luechau kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 19:33
    Die Annahme ergibt sich direkt aus den im Artikel genannten Punkten.
  • Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
    4
    Jan Luechau kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 19:30
    Vielen Dank für den Hinweis – völlig richtig: Bei einem Betriebsübergang nach § 613a BGB werden die Arbeitsverhältnisse in der Regel unverändert übernommen. Das schränkt natürlich auch die „Flexibilität“ eines möglichen privaten Betreibers deutlich ein und ist ein weiterer Grund, warum die Übernahme eines defizitären Betriebs w[…]
  • Begründung zum Antrag der Maßnahmenerweiterung der CDU
    2
    Frank fuchs kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 08:35
    Warum wird das Personal in der Verwaltung aufgestockt.? Warum investiert die Stadtsparkasse in Holm und nicht in Wedel? Warum wird die Sparkasse nicht zu Geld gemacht? Letztendlich wundert mich auch folgendes: Wo war die CDU in den letzten 12 Jahren? Soweit ich mich erinnere, wurde Niels Schmidt urch die CDU[…]
  • Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
    4
    Frank fuchs kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 07:32
    Worauf beruht die Annahme, das sich kein Investor für ein privat betriebenes Bad finden würde ?  
  • Zusammenfassung des Artikels „Wer sichert sich Wedels Lost Place?“:
    3
    Frank fuchs kommentierte auf Samstag, 22. März 2025 07:27
    Fest steht, das das Gelände im jetzigen Zustand einen Schandfleck darstellt. Man sollte jede Möglichkeit nutzen, dort ein Unternehmen anzusiedeln. Wenn DHL in Wedel investieren möchte, wird doch sicherlich so etwas wie eine Machbarkeitsstudie existieren,auf die man aufbauen könnte. Es ist doch so: Ohne zusätzliche Steuereinnahmen kein Raum fü[…]
  • Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
    4
    Renate Palm kommentierte auf Freitag, 21. März 2025 20:04
    Ein Hinweis. Bei einem Betriebsübergang nach § 613a BGB werden auch die Arbeitsverträge übernommen. Eine Kündigung der Arbeitnehmer ist rechtlich selten durchsetzbar.