Um nichts zu verpassen, abonnieren Sie meinen Newsletter
Im Anschluss erhalten Sie eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Sollten Sie diese Email nicht innerhalb von 30 Minuten erhalten, melden Sie sich bitte bei mir über das Kontaktformular.
Auf dieser Seite dreht sich alles um die politische Landschaft in Wedel. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Entscheidungen, spannende Hintergründe zu Debatten und Themen, die unsere Stadt bewegen. Ob es um lokale Initiativen, Wahlen oder Einblicke in den Stadtrat geht – ich halte Sie auf dem Laufenden.
Mein Ziel ist es, Ihnen fundierte Informationen und verschiedene Perspektiven zu bieten, damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können. Wenn Sie sich für die Zukunft von Wedel interessieren, sind Sie hier genau richtig.
Ich lade Sie ein, weiterzulesen und mehr über die Themen zu erfahren, die uns alle betreffen. Viel Spaß beim Entdecken!
Wenn Sie möchten können Sie auch meine Beiträge kommentieren. Dazu müssen Sie sich als Benutzer auf meiner Seite anmelden.
Zukunft der Badebucht Wedel gesichert? Stadt plant Millioneninvestition
Ohne Modernisierung droht das Aus für Wedels einziges Schwimmbad
Die Stadt Wedel steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für die Zukunft der Badebucht. In der Ratssitzung am 27. März 2025 ...
Ausschusswoche März: Wichtige Themen und Entscheidungen
In der kommenden Woche stehen in Wedel mehrere Ausschusssitzungen an, die richtungsweisende Entscheidungen für die Stadt bringen. Hier ein Üb...
Neues aus dem Rat: Wichtige Themen für Wedel im Fokus
In den vergangenen Wochen gab es in Wedel einige bedeutende politische Entwicklungen. Neben der 17. Ratssitzung, in der zentrale Themen wie Carsharing, Schulkindbetreuung und die Sanierung der Stein...
Zurück zur Sachlichkeit: Meine Antwort auf die Diskussion um „Lea Amann“
Die Diskussion um meinen Newsletter und die Kritik an „Lea Amann“ hat in den Wedeler Facebook-Gruppen für einige Reaktionen gesorgt. Statt sich auf die Inhalte zu konzentrieren, ist die Debatte jedo...

Die finanzielle Situation unserer Stadt Wedel ist angespannt. Die wachsende Verschuldung und die Herausforderungen bei der Haushaltsplanung belasten nicht nur das Budget, sondern beeinflussen auch das Leben in unserer Stadt auf vielen Ebenen. Um die Ursachen und Konsequenzen dieser finanziellen Lage besser zu verstehen, habe ich auf Wedel-Politik.de eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, die die verschiedenen Aspekte der städtischen Finanzen beleuchten.
In meinen Artikeln finden Sie beispielsweise eine Erklärung zu den Produktblättern am Beispiel der Schulkinderbetreuung, die zeigt, wie die einzelnen Posten im Haushalt strukturiert und genutzt werden. Zusätzlich gibt es detaillierte Erläuterungen zur Haushaltsplanung und -satzung, um nachvollziehbar zu machen, wie die städtischen Einnahmen und Ausgaben geplant werden – und warum dies oft komplizierter ist, als es auf den ersten Blick erscheint.
Ein weiterer Artikel gibt einen Überblick darüber, wofür die Stadt Wedel ihre Einnahmen ausgibt und welche Verpflichtungen und Fixkosten das Budget belasten. Ebenso beleuchte ich die Kostendeckungsgrade der einzelnen kommunalen Dienstleistungen, also die Frage, in welchem Maße Einnahmen die Ausgaben decken können. Leider steht Wedel hier oft vor dem Problem, dass viele Angebote nicht ausreichend durch eigene Mittel finanziert werden können.
Besonders alarmierend ist die Entwicklung der Verbindlichkeiten unserer Stadt, die ich ebenfalls umfassend dargestellt habe. Diese Verschuldungsspirale zwingt Wedel zu Maßnahmen der Haushaltskonsolidierung – also zu Sparprogrammen und zur Suche nach neuen Einnahmequellen. In Artikeln zur Haushaltskonsolidierung in den Jahren 2022 und 2023 sowie zu den Bemühungen in 2024 erläutere ich die Schritte, die die Stadt unternimmt, um die Finanzen zu stabilisieren. Ergänzend dazu gibt es eine Einführung in die kommunale Finanzaufsicht in Schleswig-Holstein, die aufzeigt, welche übergeordneten Vorgaben die Stadt einhalten muss, um nicht noch tiefer in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Zusätzlich biete ich auf Wedel-Politik.de einen kommunalen Vergleich der Finanzen an, der darstellt, wie Wedel im Vergleich zu anderen Städten dasteht. Die finanzielle Lage ist kein isoliertes Problem, sondern ein Thema, das viele Kommunen betrifft – dennoch hat Wedel seine eigenen spezifischen Herausforderungen.
Mit diesen Artikeln möchte ich dazu beitragen, die finanziellen Zusammenhänge und Entscheidungen transparent und verständlich zu machen. Jeder, der sich ein Bild davon machen möchte, wie die Stadt ihre Mittel einsetzt und welche Herausforderungen wir in Zukunft meistern müssen, ist herzlich eingeladen, sich auf Wedel-Politik.de zu informieren. Lassen Sie uns gemeinsam die finanzielle Situation verstehen – und Wege suchen, um Wedel eine stabile und lebenswerte Zukunft zu sichern.

Haushaltssicherung 2028:
Die Stadt Wedel arbeitet intensiv an der Haushaltskonsolidierung, um das Defizit von knapp 17 Millionen Euro nachhaltig zu reduzieren.
Dazu ist ein Haushaltsbegleitbeschluss geplant. Dieser wird aufzeigen, wie die Stadtverwaltung plant, die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen. Im Anschluss wird im Januar die politische Diskussion folgen.
Schon bald werden Sie hier alle Details finden. Ihre Meinung und Beteiligung sind gefragt, um Wedel gemeinsam in eine nachhaltige finanzielle Zukunft zu führen!
Haushaltssicherung 2028
„Meine Meinung“:
Mit der neuen Rubrik „Meine Meinung“ biete ich Ihnen ab sofort einen persönlichen Einblick in meine Einschätzungen und Bewertungen zu aktuellen politischen Themen in Wedel. Hier werde ich meine Standpunkte klar und transparent darlegen, um die politische Diskussion in unserer Stadt zu bereichern.
Schauen Sie bald vorbei und diskutieren Sie mit! Ihre Meinung ist mir wichtig, denn nur durch einen offenen Austausch können wir gemeinsam die besten Lösungen für Wedel finden.

- Transformationsprozess der Verwaltung
- Integration des Ersten Stadtrats
- Warum der Neubau der Feuerwache notwendig ist
- Kälte- und Wärmeplan - Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger
- Neustrukturierung der Verwaltung
- Tranzparenz in der Kommunalpolitik
- Warum Bgm Kaser abgewählt werden musste (folgt)
- Öffentlich-Private Partnerschaften - Eine Erläuterung
- Beratungen des Haushalts 2024
- Beratungen des Stellenplans 2024
- Haushaltsentwurf 2025
- Haushaltskonsolidierung 2024
- Haushaltskonsolidierung 2022/23
- vergangene Haushaltskonsolidierung bis 2021 (folgt)
- Kommunaler Vergleich der Finanzen
- Vergleich der Personalkosten
- Kommunalaufsicht
- "Taschenhaushalt" 2024
- Prüfbericht (2019) des Landesrechnungshofs
- Stellungnahme der Stadt Wedel zum Prüfbericht
- Haushaltssicherung 2028
- Fakten statt Polemik - Warum die Kritik von Herrn Kaser an der AT1-Anleihe nicht überzeugt
- Kritische Analyse: Herr Kasers Aussagen zur AT1-Anleihe
- Analyse: Gewinnabführungen und Kritik von Herrn Kaser
- Analyse der Kritik an der Stadtsparkasse Wedel
- Ein kritischer Blick auf Desinformation und Polarisierung in den Wedeler Facebook-Gruppen
- Zurück zu einer sachlichen Diskussion: Inhalte statt persönliche Angriffe
Ab sofort erwartet Sie auf meiner Website eine neue Rubrik: „Meine Meinung“. Hier teile ich persönliche Einschätzungen und Kommentare zu aktuellen politischen Ereignissen. Diese Beiträge sind klar als subjektive Meinungen gekennzeichnet und heben sich deutlich von sachlich-informativen Artikeln ab.
Worum geht es? Von Diskussionen rund um Mobilität und Umweltschutz bis hin zu Fragen der Stadtentwicklung – ich werfe einen kritischen Blick auf die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Erfahren Sie, welche Perspektiven mich inspirieren, welche Maßnahmen ich unterstütze und wo ich Verbesserungsbedarf sehe.
Update (17.01.2025) Die Veröffentlichung verzögert sich noch, da die Bearbeitung sehr umfangreich ist
Liebes Tagebuch,
es ist soweit: Nach unzähligen Facebook-Debatten, tiefgründigen Kommentaren wie „Propaganda!“ oder „Doppelmoral!“ und der einen oder anderen Wutrede kommt es jetzt zur großen Enthüllung. Die besten, absurdesten und satirischsten Highlights meiner Facebook-Erfahrungen erscheinen bald als „das satirische Facebook-Tagebuch“ auf Wedel-Politik.de.
Ein Vorgeschmack?
- Persönliche Angriffe, die kreativer waren als jede Netflix-Serie.
- Diskussionskultur, die irgendwo zwischen "Löwenkäfig" und "Kaffeekränzchen" pendelte.
- Und natürlich: Kommentare, die zeigen, wie ernsthaft (oder auch nicht) manche Facebook-Diskussion geführt wird.
Bleiben Sie dran!
Bald können Sie sich durch den Wahnsinn klicken – humorvoll, scharfzüngig und immer mit einem Augenzwinkern. Es wird ein echtes Schmankerl für alle, die die Kunst des politischen Schlagabtauschs lieben (oder einfach lachen wollen).
Bis dahin: Schauen Sie schon mal vorbei auf Wedel-Politik.de, um sich die Zeit zu vertreiben.
PS: Alle Namen und Details wurden natürlich satirisch verfremdet. Aber wer will, erkennt sich bestimmt wieder.

Zukunft der Badebucht Wedel gesichert? Stadt plant Millioneninvestition
Ohne Modernisierung droht das Aus für Wedels einziges Schwimmbad
Die Stadt Wedel steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für die Zukunft der Badebucht. In der Ratssitzung am 27. März 2025 ...
Ausschusswoche März: Wichtige Themen und Entscheidungen
In der kommenden Woche stehen in Wedel mehrere Ausschusssitzungen an, die richtungsweisende Entscheidungen für die Stadt bringen. Hier ein Üb...
17. Sitzung des HFA - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 17. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
15. Sitzung des UBF - Zusammenfassung der Einladung
🕖 Zeit: 13. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Zu den Tag...
17. Sitzung des BKS - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 12. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
16. Sitzung des Sozialausschusses - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
14. Sitzung des PLA - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Stellungnahme der Verwaltung zur Kita „Lütt Hütt“
Stellungnahme der Verwaltung zur Kita „Lütt Hütt“ (Sitzung des Rates vom 30.01.2025)
📌 1️⃣ Kritik an der Weitergabe vertraulicher Informationen
- Die Bürgermeisterin äußerte große Besorgnis darübe...
Neues aus dem Rat: Wichtige Themen für Wedel im Fokus
In den vergangenen Wochen gab es in Wedel einige bedeutende politische Entwicklungen. Neben der 17. Ratssitzung, in der zentrale Themen wie Carsharing, Schulkindbetreuung und die Sanierung der Stein...
Rede zur Amtseinführung
📌 Kernaussagen der Antrittsrede von Julia Fisauli-Aaolto (30.01.2025):
1️⃣ Finanzielle Konsolidierung – Wedel soll auf sicheren Beinen stehen
- Wedel muss bis 2031 finanziell stabil sein und schwa...
18. Sitzung des Rates - Zusammenfassung der Einladung
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 28. Februar 2025, 19:00...
16. Sitzung des HFA - Zusammenfassung der Einladung
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Datum und Uhrzeit: Montag, 17. Februar 2025, 18:00 Uhr
16. Sitzung des BKS - Zusammenfassung der Einladung
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tagesordnungspunkt ...
15. Sitzung des Sozialausschusses
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem
Datum: 11. Februar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Tagesordnung: Bekanntmachung
Tagesordnungspunkt 4: Jahresbericht 2024 der Sozialen...
Zurück zur Sachlichkeit: Meine Antwort auf die Diskussion um „Lea Amann“
Die Diskussion um meinen Newsletter und die Kritik an „Lea Amann“ hat in den Wedeler Facebook-Gruppen für einige Reaktionen gesorgt. Statt sich auf die Inhalte zu konzentrieren, ist die Debatte jedo...
Aktuelles KW04: Wichtige Themen und Debatten in Wedel
Die vierte Kalenderwoche des Jahres bringt spannende Diskussionen und wichtige Entscheidungen in der Wedeler Kommunalpolitik mit sich. Hier sind die neuesten Entwicklungen im Überblick:
17. Ratss...
17. Ratssitzung - Zusammenfassung
Datum: 30. Januar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tageso...
Neue Rubrik - Meine Meinung
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, Ihnen eine neue Rubrik auf meiner Website vorzustellen: „Meine Meinung“. Hier teile ich persönliche Kommentare und Einschätzungen zu den heiß diskutierte...
Kostenentwicklung bei Bauprojekten: Überblick über aktuelle Entwicklungen
1. Überblick über die Bauprojekte
Zu den bedeutendsten Bauprojekten gehören unter anderem:
- ASS: Ersatzneubau für Klassentrakt 1962
- JRG: Ersatzneubau Unterstufentrakt
- JRG: Außenanlagen (in Ve...
13. Sitzung des PLA
Datum: 14. Januar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tagesord...
16. Sitzung des Rates - Zusammenfassung
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem
Datum: 19. Dezember 2024
Ort: Rathaus Wedel
In der Sitzung sollte ursprünglich üb...
UPDATE: Fakten statt Polemik: Warum die Kritik von Herrn Kaser an der AT1-Anleihe nicht überzeugt
Herr Kaser nutzt erneut die sozialen Medien, um seine Argumente und Analysen rund um die AT1-Anleihe der Stadtsparkasse Wedel zu verbreiten. Diese Argumente wurden jedoch bereits in der Vergangenhei...
Aktuelles KW03
15. Sitzung des HFA - Zusammenfassung der EInladung
Datum: 20. Januar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tageso...
