Wedel Marketing

Um nichts zu verpassen, abonnieren Sie meinen Newsletter

Image


Wedel Marketing

Wedel Marketing e. V. ist seit über zwanzig Jahren ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Wedel. Ob Kulturveranstaltungen, Tourismusförderung, Innenstadtbelebung oder lokale Netzwerke – der Verein übernimmt zentrale Aufgaben, die andernorts oft bei mehreren Stellen angesiedelt sind. In jüngerer Zeit mehren sich jedoch Stimmen, die die Arbeit von Wedel Marketing in Frage stellen oder seinen städtischen Zuschuss pauschal kritisieren. Diese Artikelserie beleuchtet die tatsächliche Rolle, Arbeitsweise und Finanzierung des Vereins – sachlich, faktenbasiert und im Vergleich mit anderen Städten. Ziel ist es, die Debatte auf eine informierte Grundlage zu stellen.


Was Wedel Marketing zum Stadtmarketing beiträgt

Was macht Wedel Marketing eigentlich konkret – und warum braucht die Stadt einen eigenen Verein dafür? Der erste Artikel zeigt, wie vielfältig die Aufgaben sind: Vom Hafenfest über die Kulturnacht bis zur touristischen Präsenz in überregionalen Netzwerken. Wedel Marketing ist nicht nur Veranstalter, sondern auch Ideengeber, Netzwerker und zentrale Anlaufstelle für Gäste. Hinter alldem steht eine schlanke Geschäftsstelle mit großem Wirkungskreis.

Zum Artikel: Was Wedel Marketing zum Stadtmarketing beiträgt


Stadtmarketing in Schleswig-Holstein

Ist das Modell eines Stadtmarketing-Vereins ein Wedeler Sonderweg? Mitnichten. In vielen Städten Schleswig-Holsteins – von Elmshorn bis Kiel – ist das Stadtmarketing ähnlich organisiert. Der Artikel stellt vergleichbare Modelle vor, zeigt strukturelle Gemeinsamkeiten und ordnet ein, warum das Vereinsmodell auch in Wedel eine bewährte Lösung ist.

Zum Artikel: Stadtmarketing in Schleswig-Holstein – Wedel steht nicht allein


Finanzstruktur von Wedel Marketing

Rund ein Drittel städtischer Zuschuss, zwei Drittel selbst erwirtschaftet: Die Finanzen von Wedel Marketing auf einen Blick. Dieser Artikel analysiert die Einnahmen und Ausgaben des Vereins, ordnet den städtischen Beitrag in den Gesamtkontext ein und erklärt, warum eine Rückführung in die Verwaltung nicht automatisch zu Einsparungen führen würde – im Gegenteil.

Zum Artikel: Finanzstruktur von Wedel Marketing: Was 2023 geleistet und wie es finanziert wurde


Wedel Marketing vor Neustrukturierung

Neue Impulse für die Innenstadt, digitale Plattformen und bessere Koordination: Wedel Marketing steht vor einem strategischen Wandel. Der Artikel erklärt, wie die geplante Neuausrichtung aussieht, welche Fördermöglichkeiten sich eröffnen und warum Wedel damit in die Fußstapfen anderer Städte tritt, die längst begonnen haben, ihre Innenstädte neu zu denken. Ein Exkurs zeigt: Pinneberg und Elmshorn sind bereits weiter – aber Wedel holt auf.

Zum Artikel: Wedel Marketing vor Neuausrichtung: Innenstadtbelebung im Fokus