Die Diskussion um die Zukunft des Stadtteilzentrums „mittendrin“ in Wedel nimmt an Fahrt auf. Das Gebäude aus den 1950er Jahren gilt als stark sanierungsbedürftig – eine Instandsetzung wäre laut Verwaltung aufwendig und teuer. Vor dem Hintergrund des strikten Sparkurses prüft die Stadt daher Alternativen.
Zwei Artikel des shz vom 11. und 18. Juli 2025 berichten über ein konkretes Angebot, das der Stadtverwaltung und den Ratsfraktionen vorgelegt wurde. Der Investor Rehder Wohnungsbau schlägt darin vor, das Grundstück zu kaufen, den Altbau abzureißen und einen fünfgeschossigen Neubau zu errichten. Das Konzept: Im Erdgeschoss rund 300 Quadratmeter Fläche für das Stadtteilzentrum und ggf. ergänzende Ladenflächen, darüber 22 Wohnungen, davon 20 als geförderter Wohnraum mit einer Kaltmiete von 6,50 €/m².
Die Stadt könnte die Erdgeschossflächen langfristig anmieten. Rehder bietet laut Bericht einen Kaufpreis von 500.000 Euro, trägt Abriss- und Baugrundkosten und nennt als Voraussetzung unter anderem eine Befreiung von Infrastrukturabgabe und Stellplatzverpflichtung.
Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto bezeichnete das Modell in einem Interview als mögliche „Win-win-Situation“: Der soziale Charakter des Zentrums bliebe erhalten, gleichzeitig entstünde dringend benötigter Wohnraum – ohne dass die Stadt selbst bauen müsste. Auch ein Modell auf Basis einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) sei laut Verwaltung denkbar.
Kritik und offene Fragen
Politisch ist die Idee umstritten. Die Grünen lehnen einen Verkauf des Grundstücks ab. Sie sprechen sich stattdessen für eine Lösung über Erbbaurecht oder Pacht aus – etwa mit einer Genossenschaft –, um Einfluss und Eigentum in städtischer Hand zu halten. „Wedel hat nicht mehr viele Grundstücke“, so Fraktionschefin Dagmar Süß.
Eine Entscheidung ist bisher nicht gefallen. Sollte sich Verwaltung und Politik grundsätzlich für einen Verkauf entscheiden, müsste eine öffentliche Ausschreibung erfolgen. Auch andere Modelle – etwa ein städtischer Neubau an anderer Stelle – sind bislang nicht ausgeschlossen.
Quellen
- SHZ-Artikel vom 11.07.2025: „Wedels Stadtteilzentrum: Neubau plus Wohnungen statt Sanierung“
- SHZ-Artikel vom 18.07.2025: „22 Wohnungen und ein neues Stadtteilzentrum – Rehders Pläne“