Maßnahmenbeschreibung
Die Maßnahme sieht eine globale Ausgabenkürzung in Höhe von 2.000.000 € vor. Dies soll über alle Ansätze der Berichtszeilen "Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen" (13) und "sonstige Aufwendungen" (16) des Ergebnisplans erfolgen. Langfristig soll die Budgetierung für die Produktbudgets verbindlich gestaltet werden, einschließlich der Einbeziehung von Zuschüssen und Kostenerstattungen an Dritte.
Analyse
1. Potenzial der Einsparungen:
- Eine pauschale Kürzung kann kurzfristig effektiv sein, birgt aber das Risiko, dass wichtige Bereiche unverhältnismäßig betroffen werden.
- Ohne detaillierte Steuerung könnten notwendige Ausgaben gestrichen werden, was die Qualität kommunaler Leistungen beeinträchtigen könnte.
2. Praktische Umsetzung:
- Die geplante Weiterentwicklung in verbindliche Budgetvorgaben ist positiv, da sie langfristige Planungssicherheit schafft.
- Die Einbeziehung Dritter in die Budgetierung ist sinnvoll, könnte aber auf Widerstand stoßen, insbesondere bei sozialen oder kulturellen Trägern.