Punkt 18 - Schulkinderbetreuung (Ganztagsanspruch ab 2026/2027)
Maßnahmenbeschreibung
Die Maßnahme umfasst eine Konzeptveränderung im Bereich "Streetwork". Ziel ist eine Einsparung von 80.000 € jährlich ab 2026.
Analyse
1. Potenzial der Einsparungen:
- Die Umgestaltung des Streetwork-Angebots könnte durch eine optimierte Ressourcennutzung und Schwerpunktsetzung realistische Einsparungen bringen.
- Eine Fokussierung auf Zielgruppen mit dem höchsten Bedarf könnte die Effektivität des Angebots steigern, während weniger genutzte Bereiche eingespart werden.
2. Praktische Umsetzung:
- Es ist erforderlich, das bestehende Streetwork-Konzept zu evaluieren und gezielt die Bereiche zu identifizieren, in denen Einsparungen möglich sind.
- Alternativen zu den bisherigen Angeboten sollten entwickelt werden, um sicherzustellen, dass keine gravierenden Lücken in der Betreuung entstehen.
3. Risiken:
- Eine Reduktion des Angebots könnte bei Jugendlichen und Familien, die auf Streetwork angewiesen sind, negative Reaktionen hervorrufen.
- Der Wegfall von Streetwork-Angeboten in bestimmten Bereichen könnte zu sozialen Problemen führen, die langfristig höhere Kosten verursachen.
- Widerstände könnten auch von den Mitarbeitenden kommen, wenn sie sich mit den neuen Konzepten nicht identifizieren können.