Punkt 19 - Kinder- und Jugendzentrum
Maßnahmenbeschreibung
Die Villa, ein Beratungs- und Veranstaltungsgebäude mit Gebäudekosten von 101.000 €, soll freigezogen und ggf. verkauft werden. Die Beratungstätigkeiten sollen in andere städtische Räume verlagert werden, da für die Villa in Zukunft hohe Sanierungskosten, unter anderem durch Grundwasserprobleme, erwartet werden. Ziel ist eine jährliche Einsparung von bis zu 70.000 € ab 2028.
Analyse
1. Potenzial der Einsparungen:
- Die Aufgabe der Villa als Standort könnte die Gebäudekosten signifikant senken und langfristig hohe Sanierungskosten vermeiden.
- Der Verkaufserlös der Villa könnte kurzfristig zusätzliche Einnahmen für die Stadt generieren, sofern das Gebäude verkauft werden soll.
2. Praktische Umsetzung:
- Die Verlagerung der Beratungsangebote in andere städtische Räume muss sicherstellen, dass die Qualität und Zugänglichkeit der Leistungen erhalten bleibt.
- Der Verkaufsprozess für die Villa sollte transparent und marktorientiert erfolgen, um einen angemessenen Erlös zu erzielen.
3. Risiken:
- Die Verfügbarkeit geeigneter Alternativräume könnte begrenzt sein, was die Qualität oder die Zugänglichkeit der Beratungsangebote beeinträchtigen könnte.
- Widerstand seitens der Nutzer und Mitarbeiter der Villa sowie der Öffentlichkeit ist möglich, da das Gebäude möglicherweise auch einen symbolischen Wert hat.
- Der Verkaufspreis der Villa könnte durch ihren Zustand oder die Marktlage begrenzt sein.