Maßnahmenbeschreibung
Das Kombibad soll einer Neuausrichtung unterzogen werden, mit dem Ziel, eine jährliche Einsparung von 700.000 € ab 2028 zu erzielen. Details zur Art der Neuausrichtung werden nicht spezifiziert, es ist jedoch davon auszugehen, dass sowohl Betriebskosten gesenkt als auch Einnahmen gesteigert werden sollen.
Analyse
1. Potenzial der Einsparungen:
- Die Reduzierung von Betriebskosten durch effizientere Prozesse oder geringere Energieverbräuche könnte erhebliche Einsparungen bringen.
- Zusätzliche Einnahmen könnten durch angepasste Eintrittspreise, erweiterte Angebote oder ein gezieltes Marketing realisiert werden.
2. Praktische Umsetzung:
- Eine umfassende Analyse der Betriebskosten und Einnahmen des Kombibads sollte durchgeführt werden, um die größten Einsparungspotenziale zu identifizieren.
- Preisanpassungen und neue Angebote müssen so gestaltet sein, dass sie keine Nutzergruppen ausschließen und gleichzeitig die Einnahmen steigern.
3. Risiken:
- Höhere Eintrittspreise oder eingeschränkte Betriebszeiten könnten Besucherzahlen senken und die soziale Akzeptanz gefährden.
- Investitionen in die Neuausrichtung (z. B. in energiesparende Technik) könnten die Einsparungen kurzfristig schmälern.
- Die Konkurrenz durch umliegende Bäder oder Freizeitangebote könnte die Wirksamkeit von Einnahmeverbesserungen begrenzen.