Punkt 26 - Stadtwerke Wedel GmbH (Gewinnausschüttung)
Maßnahmenbeschreibung
Die Maßnahme sieht vor, Sponsoren für städtische Leuchtturmprojekte (z. B. Sporthalle für den SC Rist oder das Kombibad) sowie für Veranstaltungen zu gewinnen. Es sollen zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten durch Drittmittel erschlossen werden. Eine konkrete Schätzung der Erträge ist nicht möglich.
Analyse
1. Potenzial der Mehreinnahmen:
- Sponsoring kann eine attraktive Einnahmequelle sein, insbesondere für öffentlichkeitswirksame Projekte oder Veranstaltungen, die eine breite Zielgruppe ansprechen.
- Unternehmen könnten ein Interesse daran haben, ihre Marken durch die Unterstützung von Projekten mit hoher lokaler Sichtbarkeit zu stärken.
2. Praktische Umsetzung:
- Es ist wichtig, eine klare Sponsoring-Strategie zu entwickeln, die potenzielle Partner anspricht und attraktive Gegenleistungen (z. B. Werbemöglichkeiten) bietet.
- Die Verwaltung benötigt Ressourcen, um Sponsoring-Kampagnen zu organisieren und Beziehungen zu potenziellen Sponsoren aufzubauen.
3. Risiken:
- Sponsoring-Einnahmen sind unsicher und können stark von der wirtschaftlichen Lage sowie der Attraktivität des jeweiligen Projekts abhängen.
- Ein übermäßiger Einfluss von Sponsoren auf öffentliche Projekte oder deren Gestaltung könnte öffentliche Kritik hervorrufen.
- Die Akquise und Betreuung von Sponsoren erfordert Zeit und personelle Ressourcen, die andernfalls für andere Aufgaben genutzt werden könnten.