Image

Um nichts zu verpassen, abonnieren Sie meinen Newsletter

Im Anschluss erhalten Sie eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Sollten Sie diese Email nicht innerhalb von 30 Minuten erhalten, melden Sie sich bitte bei mir über das Kontaktformular.

Auf dieser Seite dreht sich alles um die politische Landschaft in Wedel. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Entscheidungen, spannende Hintergründe zu Debatten und Themen, die unsere Stadt bewegen. Ob es um lokale Initiativen, Wahlen oder Einblicke in den Stadtrat geht – ich halte Sie auf dem Laufenden.

Mein Ziel ist es, Ihnen fundierte Informationen und verschiedene Perspektiven zu bieten, damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können. Wenn Sie sich für die Zukunft von Wedel interessieren, sind Sie hier genau richtig.

Ich lade Sie ein, weiterzulesen und mehr über die Themen zu erfahren, die uns alle betreffen. Viel Spaß beim Entdecken!

Wenn Sie möchten, können Sie auch meine Beiträge kommentieren. Dazu müssen Sie sich als Benutzer auf meiner Seite anmelden.

👉 Mehr über mich

Wenn Sie möchten können Sie auch meine Beiträge kommentieren. Dazu müssen Sie sich als Benutzer auf meiner Seite anmelden.

Symbolbild für aktuelle politische Nachrichten in Wedel

🧭 Haushaltssicherung 2028: Klartext zur Konsolidierung

Die Stadt Wedel steht vor einer ihrer größten finanziellen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Ein Haushaltsdefizit in zweistelliger Millionenhöhe zwingt Politik und Verwaltung zum Handeln. Der Stadtrat hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um bis 2028 wieder einen stabilen Haushalt zu erreichen.

Was bedeutet das konkret?
Welche Bereiche sind betroffen?
Und wie geht es jetzt weiter?

👉 In meiner neuen Rubrik „Haushaltssicherung 2028“ informiere ich laufend über den aktuellen Stand der Konsolidierung – transparent, verständlich und aus der Perspektive eines Kommunalpolitikers, der die Entwicklungen im Rat aktiv mitgestaltet.

Mehr erfahren – zur Rubrik „Haushaltssicherung 2028“ ➜

 

Image

Aktuelle Social-Media-Debatten aus Wedel

Was bewegt Wedel online? In dieser Rubrik werfe ich einen persönlichen Blick auf die Diskussionen, die in den sozialen Netzwerken rund um unsere Stadt geführt werden.

Ob es um lokale Politik, Schuldebatten, Bauprojekte oder einfach nur den Ärger über Schlaglöcher geht – ich greife die Themen auf, die in Wedels digitalen Räumen Wellen schlagen. Ziel ist es, Hintergründe zu beleuchten, Stimmen zu sortieren und Entwicklungen verständlich einzuordnen – sachlich, kritisch und nah dran.

Ich beobachte, was auf Social Media passiert – und bringe es auf den Punkt.


Hier geht es zu den Artikeln.

„Meine Meinung“:

 

Mit der neuen Rubrik „Meine Meinung“ biete ich Ihnen ab sofort einen persönlichen Einblick in meine Einschätzungen und Bewertungen zu aktuellen politischen Themen in Wedel. Hier werde ich meine Standpunkte klar und transparent darlegen, um die politische Diskussion in unserer Stadt zu bereichern.

Schauen Sie bald vorbei und diskutieren Sie mit! Ihre Meinung ist mir wichtig, denn nur durch einen offenen Austausch können wir gemeinsam die besten Lösungen für Wedel finden.     

 

Neuester Artikel vom 18.04.2025

Hier geht es zu allen Artikeln.

 

Wenn Kritik zur persönlichen Abrechnung wird

In den vergangenen Wochen wurde ich öffentlich als „He Lücht“ bezeichnet – eine Beleidigung, die nicht nur persönlich verletzend ist, sondern auch Ausdruck eines politischen Stils, der mit Sachlichkeit nichts mehr zu tun hat.

Statt mich über diesen Ton zu empören oder in gleicher Weise zurückzuschlagen, habe ich mich entschieden, einen anderen Weg zu gehen: mit Ironie, Kreativität und einem klaren Augenzwinkern. Herausgekommen ist der erste Modekollektion der satirischen Kollektion „He Lücht“ – designt von NORD.KANTIG, einer fiktiven Marke für alle, die lieber Haltung zeigen als sich wegducken.

Diese Kollektion ist kein Angriff, sondern eine Reaktion. Kein Spott, sondern ein Spiegel. Und vor allem: eine Einladung, die politische Debatte in Wedel wieder mit mehr Ernsthaftigkeit, aber auch mit Stil zu führen.

Denn wer Satire versteht, erkennt, worum es hier wirklich geht: Um die Frage, wie wir miteinander umgehen – auch wenn wir uns politisch nicht einig sind.

Hintergründe unter nordkantig.de

Aus dem Norden. Nicht aus’m Schmäh.

Image
Image

Hinweis: Diese Darstellung ist als satirischer Beitrag im Rahmen der politischen Meinungsäußerung zu verstehen. Ziel ist die Auseinandersetzung mit Sprache, Stil und Umgangsformen in der politischen Debatte – nicht die persönliche Herabwürdigung Dritter. Die gezeigte fiktive Modemarke „NORD.KANTIG“ steht symbolisch für eine Haltung, nicht für ein kommerzielles Angebot.

Image
Alle UBF-Artikel
Alle HFA-Artikel
Alle Rat-Artikel
wedel bestätigungswahl
Image