Um nichts zu verpassen, abonnieren Sie meinen Newsletter
Im Anschluss erhalten Sie eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Sollten Sie diese Email nicht innerhalb von 30 Minuten erhalten, melden Sie sich bitte bei mir über das Kontaktformular.
Auf dieser Seite dreht sich alles um die politische Landschaft in Wedel. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den wichtigsten Entscheidungen, spannende Hintergründe zu Debatten und Themen, die unsere Stadt bewegen. Ob es um lokale Initiativen, Wahlen oder Einblicke in den Stadtrat geht – ich halte Sie auf dem Laufenden.
Mein Ziel ist es, Ihnen fundierte Informationen und verschiedene Perspektiven zu bieten, damit Sie sich ein umfassendes Bild machen können. Wenn Sie sich für die Zukunft von Wedel interessieren, sind Sie hier genau richtig.
Ich lade Sie ein, weiterzulesen und mehr über die Themen zu erfahren, die uns alle betreffen. Viel Spaß beim Entdecken!
Wenn Sie möchten, können Sie auch meine Beiträge kommentieren. Dazu müssen Sie sich als Benutzer auf meiner Seite anmelden.
Wenn Sie möchten können Sie auch meine Beiträge kommentieren. Dazu müssen Sie sich als Benutzer auf meiner Seite anmelden.
Zusammenfassung des Artikels „Wer sichert sich Wedels Lost Place?“:
Wedeler-Schulauer-Tageblatt vom 22.03.2025
Zusammenfassung des Artikels von Oliver Garbiel:
Nach der ablehnenden Haltung einiger Ratsf...
Sozialindex – Ein Maß für schulische Herausforderungen
Der Sozialindex ist ein Instrument, mit dem die soziale Zusammensetzung der Schülerinnen und Schüler an einer Schule gemessen wird. Er hilft dabei, Schulen zu erkennen, die auf...
Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
Die Badebucht ist inzwischen sichtbar in die Jahre gekommen. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 befindet sich das Bad zwar grundsätzlich ...
Zukunft der Badebucht Wedel gesichert? Stadt plant Millioneninvestition
Ohne Modernisierung droht das Aus für Wedels einziges Schwimmbad
Die Stadt Wedel steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für die Zukunft der Badebucht. In der Ratssitzung am 27. März 2025 ...

🧭 Haushaltssicherung 2028: Klartext zur Konsolidierung
Die Stadt Wedel steht vor einer ihrer größten finanziellen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Ein Haushaltsdefizit in zweistelliger Millionenhöhe zwingt Politik und Verwaltung zum Handeln. Der Stadtrat hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um bis 2028 wieder einen stabilen Haushalt zu erreichen.
Was bedeutet das konkret?
Welche Bereiche sind betroffen?
Und wie geht es jetzt weiter?
👉 In meiner neuen Rubrik „Haushaltssicherung 2028“ informiere ich laufend über den aktuellen Stand der Konsolidierung – transparent, verständlich und aus der Perspektive eines Kommunalpolitikers, der die Entwicklungen im Rat aktiv mitgestaltet.
Mehr erfahren – zur Rubrik „Haushaltssicherung 2028“ ➜

„Meine Meinung“:
Mit der neuen Rubrik „Meine Meinung“ biete ich Ihnen ab sofort einen persönlichen Einblick in meine Einschätzungen und Bewertungen zu aktuellen politischen Themen in Wedel. Hier werde ich meine Standpunkte klar und transparent darlegen, um die politische Diskussion in unserer Stadt zu bereichern.
Schauen Sie bald vorbei und diskutieren Sie mit! Ihre Meinung ist mir wichtig, denn nur durch einen offenen Austausch können wir gemeinsam die besten Lösungen für Wedel finden.
Neuester Artikel vom 19.03.2025
Hier geht es zu allen Artikeln.

- Transformationsprozess der Verwaltung
- Integration des Ersten Stadtrats
- Warum der Neubau der Feuerwache notwendig ist
- Kälte- und Wärmeplan - Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger
- Neustrukturierung der Verwaltung
- Tranzparenz in der Kommunalpolitik
- Warum Bgm Kaser abgewählt werden musste (folgt)
- Öffentlich-Private Partnerschaften - Eine Erläuterung
- Beratungen des Haushalts 2024
- Beratungen des Stellenplans 2024
- Haushaltsentwurf 2025
- Haushaltskonsolidierung 2024
- Haushaltskonsolidierung 2022/23
- vergangene Haushaltskonsolidierung bis 2021 (folgt)
- Kommunaler Vergleich der Finanzen
- Vergleich der Personalkosten
- Kommunalaufsicht
- "Taschenhaushalt" 2024
- Prüfbericht (2019) des Landesrechnungshofs
- Stellungnahme der Stadt Wedel zum Prüfbericht
- Haushaltssicherung 2028
- Fakten statt Polemik - Warum die Kritik von Herrn Kaser an der AT1-Anleihe nicht überzeugt
- Kritische Analyse: Herr Kasers Aussagen zur AT1-Anleihe
- Analyse: Gewinnabführungen und Kritik von Herrn Kaser
- Analyse der Kritik an der Stadtsparkasse Wedel
- Ein kritischer Blick auf Desinformation und Polarisierung in den Wedeler Facebook-Gruppen
- Zurück zu einer sachlichen Diskussion: Inhalte statt persönliche Angriffe
Ab sofort erwartet Sie auf meiner Website eine neue Rubrik: „Meine Meinung“. Hier teile ich persönliche Einschätzungen und Kommentare zu aktuellen politischen Ereignissen. Diese Beiträge sind klar als subjektive Meinungen gekennzeichnet und heben sich deutlich von sachlich-informativen Artikeln ab.
Worum geht es? Von Diskussionen rund um Mobilität und Umweltschutz bis hin zu Fragen der Stadtentwicklung – ich werfe einen kritischen Blick auf die Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Erfahren Sie, welche Perspektiven mich inspirieren, welche Maßnahmen ich unterstütze und wo ich Verbesserungsbedarf sehe.
Update (17.01.2025) Die Veröffentlichung verzögert sich noch, da die Bearbeitung sehr umfangreich ist
Liebes Tagebuch,
es ist soweit: Nach unzähligen Facebook-Debatten, tiefgründigen Kommentaren wie „Propaganda!“ oder „Doppelmoral!“ und der einen oder anderen Wutrede kommt es jetzt zur großen Enthüllung. Die besten, absurdesten und satirischsten Highlights meiner Facebook-Erfahrungen erscheinen bald als „das satirische Facebook-Tagebuch“ auf Wedel-Politik.de.
Ein Vorgeschmack?
- Persönliche Angriffe, die kreativer waren als jede Netflix-Serie.
- Diskussionskultur, die irgendwo zwischen "Löwenkäfig" und "Kaffeekränzchen" pendelte.
- Und natürlich: Kommentare, die zeigen, wie ernsthaft (oder auch nicht) manche Facebook-Diskussion geführt wird.
Bleiben Sie dran!
Bald können Sie sich durch den Wahnsinn klicken – humorvoll, scharfzüngig und immer mit einem Augenzwinkern. Es wird ein echtes Schmankerl für alle, die die Kunst des politischen Schlagabtauschs lieben (oder einfach lachen wollen).
Bis dahin: Schauen Sie schon mal vorbei auf Wedel-Politik.de, um sich die Zeit zu vertreiben.
PS: Alle Namen und Details wurden natürlich satirisch verfremdet. Aber wer will, erkennt sich bestimmt wieder.

Über mich
19. Ratssitzung - Zusammenfassung der Einladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 27. März 2025, 18:30 Uhr
Ort: ...
Zusammenfassung des Artikels „Wer sichert sich Wedels Lost Place?“:
Wedeler-Schulauer-Tageblatt vom 22.03.2025
Zusammenfassung des Artikels von Oliver Garbiel:
Nach der ablehnenden Haltung einiger Ratsf...
Sozialindex – Ein Maß für schulische Herausforderungen
Der Sozialindex ist ein Instrument, mit dem die soziale Zusammensetzung der Schülerinnen und Schüler an einer Schule gemessen wird. Er hilft dabei, Schulen zu erkennen, die auf...
Warum kein privater Investor die Badebucht übernehmen wird
Die Badebucht ist inzwischen sichtbar in die Jahre gekommen. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 befindet sich das Bad zwar grundsätzlich ...
Zukunft der Badebucht Wedel gesichert? Stadt plant Millioneninvestition
Ohne Modernisierung droht das Aus für Wedels einziges Schwimmbad
Die Stadt Wedel steht vor einer entscheidenden Weichenstellung für die Zukunft der Badebucht. In der Ratssitzung am 27. März 2025 ...
Ausschusswoche März: Wichtige Themen und Entscheidungen
In der kommenden Woche stehen in Wedel mehrere Ausschusssitzungen an, die richtungsweisende Entscheidungen für die Stadt bringen. Hier ein Üb...
17. Sitzung des HFA - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 17. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
15. Sitzung des UBF - Zusammenfassung der Einladung
🕖 Zeit: 13. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Zu den Tag...
17. Sitzung des BKS - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 12. März 2025, 19:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
16. Sitzung des Sozialausschusses - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
14. Sitzung des PLA - Zusammenfassung der Einladung
📍 Ort: Rathaus Wedel, Sitzungssaal
🕖 Zeit: 11. März 2025, 18:00 Uhr
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Stellungnahme der Verwaltung zur Kita „Lütt Hütt“
Stellungnahme der Verwaltung zur Kita „Lütt Hütt“ (Sitzung des Rates vom 30.01.2025)
📌 1️⃣ Kritik an der Weitergabe vertraulicher Informationen
- Die Bürgermeisterin äußerte große Besorgnis darübe...
Neues aus dem Rat: Wichtige Themen für Wedel im Fokus
In den vergangenen Wochen gab es in Wedel einige bedeutende politische Entwicklungen. Neben der 17. Ratssitzung, in der zentrale Themen wie Carsharing, Schulkindbetreuung und die Sanierung der Stein...
Rede zur Amtseinführung
📌 Kernaussagen der Antrittsrede von Julia Fisauli-Aaolto (30.01.2025):
1️⃣ Finanzielle Konsolidierung – Wedel soll auf sicheren Beinen stehen
- Wedel muss bis 2031 finanziell stabil sein und schwa...
18. Sitzung des Rates - Zusammenfassung der Einladung
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 28. Februar 2025, 19:00...
16. Sitzung des HFA - Zusammenfassung der Einladung
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Datum und Uhrzeit: Montag, 17. Februar 2025, 18:00 Uhr
16. Sitzung des BKS - Zusammenfassung der Einladung
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tagesordnungspunkt ...
15. Sitzung des Sozialausschusses
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem
Datum: 11. Februar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Tagesordnung: Bekanntmachung
Tagesordnungspunkt 4: Jahresbericht 2024 der Sozialen...
Zurück zur Sachlichkeit: Meine Antwort auf die Diskussion um „Lea Amann“
Die Diskussion um meinen Newsletter und die Kritik an „Lea Amann“ hat in den Wedeler Facebook-Gruppen für einige Reaktionen gesorgt. Statt sich auf die Inhalte zu konzentrieren, ist die Debatte jedo...
Aktuelles KW04: Wichtige Themen und Debatten in Wedel
Die vierte Kalenderwoche des Jahres bringt spannende Diskussionen und wichtige Entscheidungen in der Wedeler Kommunalpolitik mit sich. Hier sind die neuesten Entwicklungen im Überblick:
17. Ratss...
17. Ratssitzung - Zusammenfassung
Datum: 30. Januar 2025
Ort: Rathaus Wedel
Hier geht es zu den Informationen aus dem Bürgerinformationssystem: Sitzungseinladung und Protokolle
Tagesordnung: PDF-Link zur Tagesordnung
Tageso...
Neue Rubrik - Meine Meinung
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, Ihnen eine neue Rubrik auf meiner Website vorzustellen: „Meine Meinung“. Hier teile ich persönliche Kommentare und Einschätzungen zu den heiß diskutierte...
Kostenentwicklung bei Bauprojekten: Überblick über aktuelle Entwicklungen
1. Überblick über die Bauprojekte
Zu den bedeutendsten Bauprojekten gehören unter anderem:
- ASS: Ersatzneubau für Klassentrakt 1962
- JRG: Ersatzneubau Unterstufentrakt
- JRG: Außenanlagen (in Ve...
